Intelligente API-Integration in Dynamics 365 mit AI-Optimierung
Einleitung Die API-Integration ist der Prozess, bei dem verschiedene Softwarelösungen miteinander verbunden werden, um Daten und Funktionen auszutauschen. APIs, oder Application Programming Interfaces, ermöglichen es Anwendungen, miteinander zu sprechen und...
Innovative Low-Code Ansätze für Dynamics 365 Customer Engagement
Definition von Low-Code Low-Code bezeichnet eine Softwareentwicklungsmethode, die es ermöglicht, Anwendungen mit minimalem Programmieraufwand zu erstellen. Diese Methode nutzt visuelle Entwicklungswerkzeuge, Drag-and-Drop-Funktionalitäten und vordefinierte Bausteine,...
Effiziente Datenvisualisierung in Dynamics 365 mit Power BI
Was ist Datenvisualisierung? Datenvisualisierung bezieht sich auf die grafische Darstellung von Informationen und Daten. Mithilfe von Diagrammen, Grafiken und interaktiven Dashboards werden Datensätze visualisiert, um Trends, Muster und Anomalien zu identifizieren....
Skalierbare Cybersicherheitsstrategien für Dynamics 365 Anwendungen
Was sind Cybersicherheitsstrategien? Cybersicherheitsstrategien sind systematische Ansätze, die Unternehmen entwickeln, um ihre digitalen Assets und Daten vor Cyberbedrohungen zu schützen. Diese Strategien umfassen eine Vielzahl von Maßnahmen, darunter Technologien,...
Künstliche Intelligenz für mobile Dynamics 365 Apps nutzen
Was ist Künstliche Intelligenz (KI)? Künstliche Intelligenz bezeichnet die Fähigkeit von Maschinen, menschenähnliche Intelligenz zu zeigen, indem sie Daten analysieren, Muster erkennen und Entscheidungen treffen. KI umfasst verschiedene Technologien, darunter...
Künstliche Intelligenz in Dynamics 365: Prozessautomatisierung neu gedacht
Was ist Künstliche Intelligenz? Künstliche Intelligenz (KI) bezieht sich auf Technologien, die es Maschinen ermöglichen, menschenähnliche Intelligenzleistungen zu erbringen. Dazu gehören das Lernen, das Problemlösen, das Verstehen natürlicher Sprache und die...
Zukunftssichere API-Integration für Dynamics 365 Lösungen
Was sind APIs und warum sind sie wichtig? APIs sind Schnittstellen, die es verschiedenen Softwareanwendungen ermöglichen, miteinander zu kommunizieren. Sie definieren die Methoden und Datenformate, die für den Informationsaustausch erforderlich sind. Sie sind wichtig,...
Low-Code Lösungen für Dynamics 365 Customer Service optimieren
Was sind Low-Code Lösungen? Low-Code Lösungen sind Entwicklungsplattformen, die es Benutzern ermöglichen, Anwendungen ohne umfangreiche Programmierkenntnisse zu erstellen. Diese Plattformen bieten visuelle Entwicklungswerkzeuge, mit denen Unternehmen Prozesse...
AI-gestützte Optimierung der Kundeninteraktion in Dynamics 365
Warum eine AI-gestützte Optimierung wichtig ist AI-Technologien ermöglichen es, Kundenbedürfnisse besser zu verstehen, personalisierte Erlebnisse zu schaffen und die Effizienz in der Kundenbetreuung zu steigern. Durch die Analyse großer Datenmengen können Unternehmen...
DevOps in der Dynamics 365 Customer Engagement Entwicklung
Was ist DevOps? DevOps ist eine aufkommende Herangehensweise an die Softwareentwicklung, die darauf abzielt, die Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- (Dev) und Betriebsteams (Ops) zu verbessern. Durch die Kombination von Praktiken und kulturellen Philosophien fördert...









