von conport-admin | Sep. 1, 2025
Was ist Datenvisualisierung? Datenvisualisierung bezeichnet die grafische Darstellung von Daten und Informationen. Sie hilft dabei, komplexe Datenmengen in verständliche Grafiken, Diagramme und Karten umzuwandeln. Dies erleichtert das Erkennen von Mustern, Trends und...
von conport-admin | Aug. 29, 2025
Was ist Low-Code-Entwicklung? Low-Code-Entwicklung ist ein Ansatz, der es Anwendern ermöglicht, Anwendungen mit minimalem Codierungsaufwand zu erstellen. Durch grafische Benutzeroberflächen und Drag-and-Drop-Funktionalitäten können auch Personen ohne tiefgehende...
von conport-admin | Aug. 26, 2025
1. Einleitung Die Kundenservicebranche hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert, hauptsächlich durch die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI). Unternehmen suchen ständig nach neuen Wegen, um ihre Serviceleistungen zu optimieren und gleichzeitig Kosten...
von conport-admin | Aug. 23, 2025
Was sind API-Integrationen? API-Integrationen sind Schnittstellen, die es zwei oder mehr Anwendungen ermöglichen, miteinander zu kommunizieren und Daten auszutauschen. Sie stellen sicher, dass verschiedene Softwarelösungen harmonisch zusammenarbeiten und ermöglichen...
von conport-admin | Aug. 20, 2025
Was ist Künstliche Intelligenz (KI)? Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet die Simulation menschlicher Intelligenzprozesse durch Maschinen, insbesondere Computer. Dazu gehören das Lernen, das Problemlösen und die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen. KI nutzt große...
von conport-admin | Aug. 17, 2025
Was ist Datenintegration? Datenintegration bezieht sich auf den Prozess, bei dem Daten aus verschiedenen Quellen zusammengeführt und in ein einheitliches Format gebracht werden. Dies ermöglicht es Unternehmen, umfassende Einblicke in ihre Daten zu erhalten und...